Darsteller: | Muna Otaru |
---|---|
Synchronsprecher: | Armina Görsch |
Auftritte | „Der Preis des Lebens“ |
Name | Amina |
Alter | unbekannt |
Herkunft | Nigeria |
Beruf | Hilfsarbeiterin |
Verbindung | Lebt und arbeitet im selben Dorf wie Yemi/Eko |
Familienmitglieder | Daniel - Sohn |
Amina ist eine Frau, die in der Klinik arbeitet. Ihr Sohn, Daniel, ist Ministrant in der Yemi-Kirche.
Amina enthüllt die "Vereinbarung", die sie mit dem Drogenhändler Emeka hat, an Mr. Eko. Sie sagt, dass sie ein Lieferung Impfstoffe vom Roten Kreuz erhält, von der sie 20 Prozent behalten dürfen, der Rest geht an die Drogendealer im Austausch für den "Schutz".
Nachdem Eko Emeka getötet hat, stellt Amina ihn wegen der Schändung und Beschmutzung der Kirche zur Rede. Sie sagt Eko, dass er Yemi eine weitere Kirche schuldet. („Der Preis des Lebens“)
Wissenswertes[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Wort "amina" bedeutet in Hebräisch (אמינה) vertrauenswürdig.
Episoden | „Psalm 23“ • „? (Fragezeichen)“ • „Der Preis des Lebens“ |
---|---|
Rückblenden-Charaktere | Amina • Blinde Frau • Caldwell • Charlotte Malkin • Daniel • Dr. Ian McVay • Emeka • Goldie • Joyce Malkin • Libby • Marokkaner Nr. 2 • Oceanic-Mitarbeiterin • Monsignore • Nigerianische Frau • Nigerianischer Priester • Nonne • Olu • Richard Malkin • Schussopfer • Schwarzmarkthändler • Soldatenanführer • Valerie McTavish • Verbrecheranführer • Yemi • Zäher Marokkaner |
Gegenstände | Kreuz • Marienstatuen • Pass • Stock |
♦ Siehe auch: Hauptcharaktere |
Sprachen:
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-NC-ND-Lizenz, sofern nicht anders angegeben.